Zuhause gesucht


Bitte lesen Sie sich zunächst die Information zur Adoption durch.

   

 

Telefonisch erreichen Sie uns für Erst- und Adoptionsanfragen unter:

 

 0151 74249516 (Wiebke )

 

Lovis (Notfallnummer)

0163-9615669

( bitte ggfs öfter versuchen, am besten abends)

 

Da wir ein hohes Arbeitspensum haben, kann unter Umständen ein Rückruf nicht am selben Tag erfolgen. Bitte sehen Sie es uns nach, manchmal rutscht uns auch einfach unbeabsichtigt etwas durch. Am besten erreichen Sie uns per Mail.

 

 

Oft sind unsere Schützlinge die Schwächsten der Schwachen! Die, die sonst kaum oder keine Chance gehabt hätten. Sie adoptieren also kein Zuchttier und wir können keine Garantie für die weitere Entwicklung oder den Gesundheitszustand geben.

Gehen Sie bitte grundsätzlich davon aus, dass unsere Schützlinge ein Leben lang mehr tierärztliche Betreuung benötigen,

als ein Tier, dass in einem gutem und stabilem Umfeld geboren wurde.

 

 

R = fest reserviert 
I = hat Interessenten 


Diese Schützlinge suchen aktuell ein Zuhause


Almina von den Nordlichtern, geboren ca 5.2023, eine wunderschöne dreifarbige Katzendame, die aktiv und lebenslustig hier durchs Haus streift.

 

Im Juli hatte sie einen Prolaps, der glücklicherweise nach einem Eingriff wieder verheilt ist und keine weitere Behandlung benötigt.

 

Almina spielt besonders gerne mit Waris und Shorty.

Ein schneller Sprint um mit der Angel zu spielen: Da ist Almina ganz dabei und genau so bei einer Flauscheinheit.

 

Näheres zu Almina bei Lovis

Waris (Dirie), geboren Ende April 2023 liebt die Höhe.

 

Die oberste Plattform auf dem kratzbaum oder auf dem Schrank: Da ist Waris zu finden.

Die talentierte Kletterin kommt sehr gerne auf einen Schmuser runter, dabei erzählt sie gerne mal ein paar Dinge, ehe es für sie mit Spielen oder Fressen weitergeht. Nachts schläft sie gerne mit im Bett.

 

Waris ist anfänger*innentauglich, besonders in der Kombination mit z.B. mit Almina oder Shorty

 

Näheres zu Waris bei Lovis

 

Lera aus der Ukraine, geboren 8.2021

 

Lera stammt aus der Nähe von Kiew. Die sanfte Schönheit hat ein Auge verloren, unter welchen Umständen wissen wir nicht.

Sie kommt in ihrem Alltag damit ohne Probleme zurecht und lässt sich nicht einschränken bei Spielen, Klettern oder kuscheln.

 

Lera liegt bevorzugt auf einem Kuschelplatz im Flur, sodass sie einen Streichler von jedem Haushaltsmitglied abgreift, dass vorbei geht.

Mit der Angel oder ähnlichem spielt sie gerne, manchmal miaut sie dabei mit ihrer sanften Stimme.

 

Lera ist eine unkomplizierte Katzendame, verträglich und schmusig.

 

Näheres zu Lera bei Lovis

Augusta ist vermutlich Anfang 2023 geboren.

 

Eine Familie sah sie längere Zeit streunern und hat sich dann ihrer angenommen.

 

Augusta wurde bereits kastriert und musste aufgrund einer schwierigen Entzündung bereits Zähne verlieren. Je besser dies verheilt, umso liebevoller und entspannter wird die zarte Schönheit in Rostrot.

 

Für Augusta wünschen wir uns späteren Freigang und eine Familie mit vielen bereitwilligen Händen zum Schmusen und Kuscheln.

Augusta verträgt sich mit Kindern, Hunden und Artgenossen, allerdings teilt sie ihr Essen nicht gerne. Kommt ihr eine andere Katze zu nahe, erzählt sie lautstark, dass sie dies unmöglich findet.

Aimee und Jaguar, geboren ca 5.2023, zwei wunderbare kleine Schwestern.

Beide sind alterstypisch verspielt, zutraulich und natürlich hübsch.

 

Während Aimee besonders gerne auf der unteren Treppenstufe zum OG liegt und sich weder vom Staubsauer noch von unseren Hunden aufschrecken lässt, bevorzugt die schwarze Jaguar mit dem weißen Latz eher eine Kuschelhöhle oder das Sofa.

 

Wer die beiden kennenlernen wird, wird bestimmt schnell feststellen, wie gerne Jaguar ihr kleines Köpfchen in die Hand schmiegt und Aimee wohlwollend um die Füße streicht.

 

Die beiden sind bereit, in ihre Familie für immer zu ziehen, wer mag den zweien ihr Zuhause schenken?


Shorty, geboren ca 5.2023, eine richtige liebenswürdig-freche kleine Katzendame.

 

Shorty wurde im Alter von einer Woche gefunden und von einer lieben Familie aufgezogen, ehe sie zu uns kam.

Dort hatte sie keinen Kontakt zu anderen Katzen und hat hier gelernt, dass nicht nur Menschenhände toll zum Spielen sind, sondern auch Artgenossen.

 

Shorty flitzt mit Schwung durch die Gegend, bevorzugt mit Almina und Waris, ehe sie sich dann auf dem Schoß oder der Schulter zum Schlafen niederlässt. 

 

Shorty ist sehr menschenbezogen und braucht eine Familie die sie umlenkt, wenn sie doch mal wieder lieber mit uns Menschen spielt.

Evi ist geschätzt 2021/2022 geboren und sehr klein.

 

Sie hat sich mit einer lieben Familie in einer Gartenkolonie angefreundet, die sie dann kurz vor der Geburt ihres zweiten Wurfs in diesem Jahr sichern konnte.

 

Evis hat sehr schnell Vertrauen gefasst und wenn sie gestreichelt wird, saugt sie die Liebe und die Zuneigung richtig in ihr kleines Herzchen auf.

 

Manchmal ist Evi noch etwas schreckhaft, verständlich, denn sie hat nicht nur gute Erfahrungen gemacht. Aber sie ist genau so schnell wieder entspannt und weiß: Alles ist gut.

 

Evi wird wahrscheinlich eine Zeit zur Eingewöhnung in ihrer Familie für immer brauchen, ist aber wirklich eine tolle Seele, die bereit dafür ist, endlich richtig anzukommen.

Wer mag Evi ihre Chance schenken?


Kodi   geboren 10/2022

 

Dieser kleine Herzensbrecher ist in der Ukraine unter schlimmen Voraussetzungen geboren. Krieg, aufwachsen in einem Kennel und Einschränkungen/Behinderungen durch seine genetische Vorgeschichte haben ihn zu einem Kämpfer werden lassen. 

In der Ukraine wurde Kodi liebevoll betreut durch die Freiwilligen, damit haben sie ihm sicherlich sein großes Herz geschenkt.


Durch seine Rasse (Scottish Folt - eine Gott sei Dank verbotene Qualzucht!) hat er mehr Päckchen zu tragen als viele andere Tiere. Seine noch so süßen Knickohren sind ein gewollter Gendefek, die mit Knorpel- und Knochenschäden am ganzen Körper einhergehenOsteochondrodysplasie (OCD) nennt sich der unheilbare Gendefekt, von dem Kody betroffen ist.  

Die Krankheit sorgt dafür, dass das defekte Knorpelgewebe selbst das Gewicht der Ohrmuschel nicht tragen kann, sodass die Ohren nach vorne kippen. Die unheilbare Erbkrankheit zerstört körpereigenes Knorpelgewebe. Knorpel wird im Körper als Schmiermittel benutzt, denn er überzieht die Gelenke und verringert so die Reibung bei Bewegungen. Ist der Knorpel aber geschädigt, kann dies vor allem im Bereich der Katzenbeine und des Rückens zu sehr schmerzhaften Gelenkveränderungen bis hin zur Lahmheit kommen. Die OCD kann außerdem zu Gelenkschwellungen, missgestalteten Gliedmaßen, einer abnormalen Gangart, veränderten Körperhaltung bis hin zur Arthrose führen. Außerdem sind die Ohren ein wichtiges Kommunikationsmittel unter Fellnasen. Mit ihren Knickohren kann sich die Scottish Fold jedoch nur eingeschränkt mit ihren Artgenossen verständigen.


Dies ist nur eine kleine Zusammenfassung vom dem, was Kody durchmachen muss. Wir versuchen ihm sein kurzes Leben mit allen uns zur Verfügung stehend und vertretbaren Mitteln so schön zu machen, wie wir können.


Man möchte jetzt glauben, er kann bei den Nordstadtkatzen nicht mithalten. Mitnichten! Seinem Charm erlegen ertappen wir uns dabei ihm einige Dinge (okay, vielleicht auch ein paar mehr) durchgehen zu lassen. Wenn seine kleinen Kulleraugen vor dem Sofa sitzend aufschauen, ein zartes Maunzen ertönt, möchten wir ihn hochnehmen und auf das Sofa setzen… Aber nein, Kody ist durchaus in der Lage es selbständig zu erklimmen. Auch wenn wir ihn immer vor den anderen beschützen wollen, müssen wir einmal mehr schauen, ob er nicht der Anstifter war. Dieser kleine Bursche hat es nämlich faustdick hinter den Ohren. Er drängelt sich beim Kuscheln vor, ist eifersüchtig und pöbelt rum. Lange böse sein kann man ja nicht. 


Kodi ist verfressen wie eine neunköpfige Raupe, lässt ich gerne mal von Aisha putzen und spielt im Rahmen seiner Möglichkeiten gerne mit einem Ball (Kodi kann auch wirklich schnell flitzen).

Seine täglichen Übungen mit Dehnen und stretchen findet er überhaupt nicht schön. Aber nur damit kann ihm, in Kombination mit täglichen Schmerzmitteln, Erleichterung verschafft werden.

Zusammenfassend würden wir uns über eine Familie für ihn freuen, die seine realistische Lebenszeit mit viel Liebe aber auch mit Übungen gestaltet und den Weg mit ihm geht.

 


Kody befindet sich in der Pflegestelle am Ith, vorheriger ausführlicher Kontakt mit Lovis ist Voraussetzung bei Interesse 

Schützlinge in Pflegestellen

Der Bedarf an Plätzen ist groß, die Kapazitäten sind begrenzt.
Dankenswerterweise haben wir Menschen, die unsere Schützlinge aufnehmen und ihnen ein Zuhause auf Zeit geben: Unsere Pflegestellen.

 

Dort leben unsere Schützlinge, bis sie adoptiert werden.

 

Wenn Sie näheres über unsere Schützlinge auf Pflegestellen erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Familien. Eine Kontaktmöglichkeit finden sie jeweils unter der Beschreibung.

Lira aus der Ukraine


Lira geboren 09-2020

Lira stammt aus der Ukraine und ist eine Langhaarschönheit. Sie ist Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und nach kurzer Zeit der Vertrauensbildung bettelt sie um menschliche Nähe und Zuneigung. Sie genießt die Ruhe und die Sonne, wenn hier gerade keine Spielzeit ist. Sie ist sehr intelligent und liebt Herausforderungen wie z.B. ein Fummel Brett oder mal den elektrischen Wurm/Schmetterling. Ganz Diven-like zeigt sie aber auch was sie gerade mag, und steht auch gerne im Mittelpunkt. Für Lira wäre eine Familie ideal, die viel Streichel- und Kuscheleinheiten zu geben hat, gerne auch mit schon älteren Kindern. Mit Geduld und Übung wäre auch Freigang z.B. mit Leine oder gesichert möglich.


 

Die Pflegestelle erreichen Sie unter 

Nordstadtkatzen_PS_Am_Ith@mangenta.de und 015110770975

Markisa aus der Ukraine

 


Markisa geboren 09-2015

Auch Markisa hatte das große Glück aus der Ukraine zu uns zu kommen. Sie ist die grande dame der Katzenwelt. Mit ihrer buddhistischen Ruhe verzaubert sie die Menschen um sich herum. Streicheleinheiten holt sie sich gerne ab, ohne sich dabei aufzudrängen. Auch den Trouble um sie herum nimmt sie mit einer solchen Gelassenheit hin. Bilder werden dieser charismatischen Lady nicht gerecht. Markisa wirkt auf Bilder immer recht „füllig“, was wir nur in Bezug auf ihr Fell bestätigen können. Unter ihrer ganzen Zotteligkeit ist sie eine ganz Zarte. Für sie wünschen wir uns eine ruhige liebevolle Familie, in der sie weiter mit ihrer wunderbaren Aura strahlen kann.

 


Die Pflegestelle erreichen Sie unter 

Nordstadtkatzen_PS_Am_Ith@mangenta.de und 015110770975

Grammi und Sunni 4.2023

 

Zwei Süßnasen, wie sie im Buche stehen. Sie wurden wild geboren und auch ihr Start ins Leben war nicht einfach. 

Durch eine anfängliche Infektion, die tägliche Gabe von Medikamenten bedeutete, finden beide Menschen nicht so cool. 

In beiden steckt viel Unsicherheit im Umgang mit Zweibeinern. 

Ein grimmiger Blick von Sunni, mit ordentlichem Fauchen ist das morgendliche Begrüßungsritual, während sich die zarte Grammi sich hinter ihrer Schwester versteckt.


. Unsere Geheimwaffe, der Schlecksnack, zieht bei den beiden reizenden Damen nicht. Also, Menschen doof, andere Katzen sind dagegen total toll. Gebannt werden die anderen beobachtet und wenn die Menschen nicht in der Nähe sind, geht man auf Tuchfühlung. 


Mit viel Geduld und ohne große Erwartungen und Druck an die beiden, könnten Grammi und Sunni ihre Unsicherheiten eventuell ablegen (es gibt leider keine Garantie). Helfen würden ihnen sicherlich ein oder zwei gestandene Katzen/Kater, die sie mit ihrer Ruhe und Vertrauen dem Menschen gegenüber abholen und einladen ihnen gleich zu tun. Auch sie haben eine Chance verdient!

 

 Die Pflegestelle erreichen Sie unter 

Nordstadtkatzen_PS_Am_Ith@mangenta.de und 015110770975

Malina (Sandra) aus der Ukraine


Malia (ehemals Sandra) geboren 

Die schüchterne Malia, mit ukrainischen Wurzeln, ist eine typische Schildpatt Katze. Sie braucht Zeit zu Vertrauen. Artgenoss*innen, egal welches Alter, Geschlecht oder ähnliches verunsichern sie sichtbar. Laute Geräusche und schnelle Bewegungen veranlassen sie, ein wenig Raum zwischen der Situation und ihr zu schaffen. Sie sucht die Gegenwart und Gesellschaft der Menschen allerdings lieber ohne andere. Wenn sie ihre Menschen mal für sich hat, ohne gestört zu werden, öffnet sie ihr großes Herz und saugt alles an Liebe und Streicheleinheiten auf. Malia braucht in ihrer neuen Familie einen Platz als Einzelkatze (keinerlei anderen Tiere), Ruhe, Verlässlichkeit und Geduld. Kinder ab Ende Grundschule oder Teenageralter, die sich einer unsicheren Katze bewusst sind, wären kein Problem.


 

Die Pflegestelle erreichen Sie unter 

Nordstadtkatzen_PS_Am_Ith@mangenta.de und 015110770975

Klaus aus der Ukraine, geboren 1.2020


Mit den anderen Katzen kommt Klaus von Anfang an klar. Aber er ist noch sehr schreckhaft wenn wir umher gehen oder generell und in der Wohnung bewegen. Gleichzeitig ist er der größte Schmuser wenn er bei uns im Bett ist. 


In der neue Familie sollten keine Kleinen Kinder sein, Jugendliche wären in Ordnung. Er braucht generell Ruhe um sich sicher zu fühlen uns sollte daher in ein ruhiges Umfeld. Freigang ist auch nichts für ihn denk ich. Ein Balkon mit feinem Netz sollte gut sein, aber für alles andere ist er definitiv zu schreckhaft. Aber er gewöhnt sich sehr schnell ein, nach 6 Tagen hat er das erste Mal im Bett geschmust


 

Die Pflegestelle erreichen Sie unter 

pflegestelle.chaotenkater@gmail.com


Otto und Olaf geboren 4/2023

 

Ach was, soll ich sagen. Die beiden Teenager sind derzeit meine Favoriten. Das Licht der Welt haben die beiden auf einem Bauernhof erblickt, wo sie leider nicht bleiben konnten. Kurz nach ihrer Ankunft bei uns haben sie sich mit lautem Brummen, Nasenstübern und viel Flausch in unsere Herzen gekuschelt. Sie sind typische Teenager mit viel Flausen im Kopf, einer gehörigen Portion Energie und großen Herzen. Ihre völlig unkomplizierte Art ist wundervoll. Otto versucht durchaus immer mal wieder den Damen im Haus näher zu kommen, um sich eine Runde Kuscheln und putzen abzuholen. Erfolg hat er damit nur bei Aisha. Die Mutti kümmert sich schon, während Olaf lieber in Ruhe auf dem Sofa chillt. Futter kann es für die beiden selten zu viel geben. 

Derzeit gibt aber etwas mehr Zuwendung, da sowohl Otto als auch Olaf an einer Infektion leiden. Bis auf die Medikamentengabe saugen sie die Aufmerksamkeit auch auf. Es braucht noch etwas, bis sie wieder bei ihrer alten Energie angekommen sind und somit zur Vermittlung anstehen. Das abendliche Toben, ohne Rücksicht auf Verluste (Gläser auf dem Tisch, o.ä.) geht aber immer.


Die Pflegestelle erreichen Sie unter 

Nordstadtkatzen_PS_Am_Ith@mangenta.de und 015110770975


Hier suchen „Mäusefänger“ ihre Chance

Diese tollen Katzen(kinder) stammen aus "wilden Populationen". Das bedeutet, dass durch verantwortungslosen Umgang der Menschen, durch Aussetzen unkastrierter Katzen, immer mehr Babys geboren wurden und sie sich unkontrolliert vermehrt haben.
Aus solchen Umständen kommen die meisten unserer Schützlinge.
Eine Familie, die sich entschlossen hat, hier etwas zu unternehmen und diesen Kreislauf zu unterbrechen sprach alleine für ihren Standort von 30-40 Katzen(-kindern), unkastriert, ungeschützt.
Wir geben unserer bestes, hier zu unterstützen und suchen auch für die größeren Katzen ein Zuhause für immer.


Alle suchen ein Zuhause mit einem sicheren Platz draußen, gerne als Mäusefänger und einer Möglichkeit sich bei Kälte zurückzuziehen.

Alle diese Schützlinge sind derzeit mehr oder weniger mit den Menschen vertraut, eine reine Wohnungshaltung ist für die nicht das richtige.

Ob sie sich jemals so bei den Menschen wohlfühlen werden, dass sie kuschelnd auf dem Sofa liegen, können wir derzeit nicht sagen.


Firenze, ein Powerpaket, geboren ca Mai 2022, wird viel Zeit brauchen, ehe sie Menschen vertraut.

Firenze stammt aus einer wilden Population, verkriecht sich tagsüber viel und macht ganz ganz langsam Fortschritte im Training.

 

In ihr drinnen steckt ein weicher Kern, den sie aber derzeit nur bei Leckerlis zeigt, ehe sie wieder wegflitzt. Die Videos auf Twitter zeigen sie recht gut.

 

Firenze ist kastriert und trägt einen Chip.

Mada wurde wahrscheinlich im Winter 2021/2022 geboren und ist durch uns bereits kastriert worden.

 

Mada ist durchaus neugierig und wagt einschätzende Blicke auf uns Menschen, sie kommt aber noch nicht zu uns.

Sie lässt sich durchaus streicheln, würde dies aber eher vermeiden.

 

Mada kann sicherlich eine entspannte und treue Gefährtin für eine Familie werden, jedoch wird dies etwas Geduld erfordern. Späteren Freigang wünschen wir uns für Mada, auch ein Platz auf einem Hof o.ä. wäre für sie sicher toll!

 


Bald stellen wir vor:

Petrol von den Farbenfrohen

Braun von den Farbenfrohen

Gelb von den Farbenfrohen

Blau von den Farbenfrohen

Rosa von den Farbenfrohen

Grün von den Farbenfrohen

Lila von den Farbenfrohen

Foxi aus der Ukraine, Pflegestelle am Ith

Chloe aus der Ukraine

Clarissa aus der Ukraine

Viola aus der Ukraine

Panda aus der Ukraine - derzeit nicht in der Vermittlung

Hiba, ca 2021 geboren auf der Pflegestelle am Ith

Branch - Trolls

Biggie - Trolls

Barb - Trolls


Diese Schützlinge sind reserviert

Norman von den Pontypandys

Elin von den Nordlichtern

Oliv von den Nordlichtern

Jay,  Mutter von drei kleinen Kitten 

Dilys von den Pontypandys


Vermittlungshilfe