Wer wir sind

und wozu wir machen, was wir machen

Seit einigen Jahren unterstützen wir Tierfreunde,

 

private Organisationen und Finder von Fundkitten, die sich im Tierschutz engagieren.

 

Zunächst haben wir uns einige Jahre in anderen Bereichen eingesetzt, nun sind wir bei Kittenhilfe gelandet und bieten ihnen hier einen Platz zum Großwerden.

Besonders betroffen gemacht hat uns die Situation um die Hamelner Nordstadtkatzen, die sich unkontrolliert vermehren und bisher kaum eine Lobby haben. Dazu hatte auch die DEWEZET berichtet.

 

Wir, das sind zwei Erwachsene, Kinder, Hunde, Katzen und mittlerweile sogar FollowerInnen von Twitter/Instagram, die festgestellt haben, dass auch diese kleinen Tiere eine Chance benötigen.

 

Unsere erste Tierschutzkatze bekamen wir im Alter von ca. 4 Wochen. Im Laufe der Jahre fanden uns auf unterschiedlichen Wegen immer wieder verwaiste Katzenbaby, ungewollte Kitten oder solche, die "wild" geboren wurden, hauptsächlich zunächst aus der Hamelner Nordstadt. Aber auch aus Überforderung haben wir Katzenbabys übernommen und aufgepäppelt.

 

Leider werden noch heute Kitten ertränkt, erschlagen oder einfach ausgesetzt, sich selbst überlassen, krank, unkastriert und somit ohne Chance auf eine gute Sozialisation mit Mensch und Tier.


Die Menschen hinter den #nordstadtkatzen


Lovis


Außerhalb der Nordstadtkatzen bin ich Mutter, Ehefrau, vielleicht auch ein bisschen Künstlerin, ME/CFS-Betroffene, Optimistin, Träumerin und vieles mehr.
Ich übernehme die Handaufzuchten, die Webseite, den Kontakt zu Adoptanten und Interessierten, die Koordination von Transporten, der medizinischen und alltäglichen Versorgung und die Einschätzung der kleinen Schützlinge, Twitter und alles was anfällt, die Reinigung, das Waschen, die tägliche Kontrolle der Kitten und und und 

In meiner Freizeit gestalte ich Möbel und Gegenstände , schreibe Geschichten und kreiere Bilder seit den 1990ern. Besonders schön fand ich, dass 2019 sogar drei Werke nach Spanien zugunsten eines Tierschutzprojekts gegangen sind.

 

Inhaberin Befähigung §11 Tierschutzgesetz

 

Fortbildung:

Tiergesundheitsrechtakt (EU VO 429/2016) und delegierte Verordnungen / Tierseuchenkenntnisse

Insbesondere Kenntnisse nach Art.11 EU VO 429/2016


Das sagt Lovis: Hier klicken


Sixtus

Sixtus ist der liebende Part im Hintergrund und der Ehemann von Lovis.

Er erträgt es mit Fassung, dass das Wohnzimmer nun Kittenstube ist und unterstützt Lovis bei der Versorgung.

Sixtus große Stärke sind die verängstigten und „wilden“ Kitten.
Er schaut ihnen tief in die Augen und sagt: „komm, wir kuscheln deine Angst einfach weg“

Unter „Lord Sixtus“ ist er als Künstler bekannt,
mehr unter: https://wortlord.org/landing-page/

 

Was seine Lordschaft zu sagen hat, findet ihr HIER


Nachtjasmin

Die liebe Nachtjasmin wirbelt hier manchmal durchs Haus, macht sauber, kümmert sich um die Hunde und Kinder und unterstützt Lovis bei dem Alltag, sofern es ihre Zeit zulässt.
Bis zum Jahreswechsel 2020 hat Nachtjasmin in einer Tierklinik gearbeitet und kann so den einen oder anderen kleinen Notfall kompetent versorgen.
Nachtjasmin steht öfter mal mit einer Tüte Futter, Reinigungsmittel oder Holzstreu vor der Tür und ist besonders auch für die emotionale Unterstützung zuständig. Außerdem ist sie die Schwägerin von Sixtus.

Zu ihrer Familie gehören fest die ehemaligen Schützlinge Bahamas, Miss Grey, Carlton, Shumway und Isaac.

Das sagt Nachtjasmin: Hier klicken


Das Supportteam:


Misstobee

Misstobee hat unserem ehemaligen Schützling Herta ein Zuhause gegeben.

Misstobee kümmert sich um die Patenschaften, macht viel im Hintergrund und ist nicht nur bei den #nordstadtkatzen engagiert.

Sie war auf Twitter die erste, die sich nach Kitten erkundigt hat, was irgendwie alles ins Laufen brachte.


Schneewittchen

Schneewittchen ist gleich mehrfach Adoptivmama von #nordstadtkatzen geworden, kümmert sich um Pflegefälle und hat eine Befähigung nach § 11 Tierschutzgesetz.

Schneewittchen hat die Facebook-Seite übernommen und unterstützt mental, aber auch tatkräftigt trotz mehrerer hundert Kilometern bis zu den #nordstadtkatzen.

Inzwischen haben auch weitere Schützlinge bei ihr ein Zuhause für immer gefunden

 

Fortbildung:

Tiergesundheitsrechtakt (EU VO 429/2016) und delegierte Verordnungen / Tierseuchenkenntnisse

Insbesondere Kenntnisse nach Art.11 EU VO 429/2016


Rudi/Agnes

AgnesRudi hat es übernommen, unsere Instagram-Seite zu pflegen und dort über die News der #nordstadtkatzen zu informieren.

 

Zunächst war AgnesRudi Followerin von Lovis bei Twitter, nun gehört auch sie zum Support-Team.

 

AgnesRudi ist stellvertretende Finanzministerin.


ThorManson

ThorManson ist das handwerkliche Allroundtalent der #nordstadtkatzen und erklärt Lovis oft, was möglich ist und „tinkert“ mit ihr gemeinsam.
Die mehreren hundert Kilometer bis zu den #nordstadtkatzen fährt er sofort, wenn er unterstützen kann und hat auch schon Schützlinge adoptiert.

 

Thor Manson ist außerdem Oberfinanzminister.

Lunaris

Lunaris hat inzwischen drei wundervolle #nordstadtkatzen adoptiert.

 

Sie unterstützt mental mit Ideen, sowie bei Sonderaktionen das Supportteam und kümmert sich um die Organisation von Fahrketten.


Wofür? Für die Chance!

Nicht jede Kitte überlebt.

Leider haben wir auch schon kranken oder zu schlecht versorgten Tieren nicht mehr helfen können.

 

Unkastrierte, verwilderte Katzen haben ein schweres Leben und vermehren sich schnell und können so zum Problem für Menschen werden. Aber auch für die verwilderten Katzen selbst ist das Leben dann hart, viele sterben, bevor sie erwachsen sind.

 

Auf der Seite des Deutschen Tierschutzbundes u.ä. finden Sie hierzu näheres.

 

Damit aber die anderen eine Chance bekommen, geben wir unsere Schützlinge ab der vollendeten  12. Woche zur Adoption weiter.


Adoption

Möchten Sie einem unserer Schützlinge ein Zuhause anbieten?

Das freut uns sehr.

Bitte schauen Sie für weitere Informationen unter dem Reiter : INFOS


Kitten gefunden, und nun?

Sie haben Kitten gefunden, einen ungeplanten Wurf, verwaiste Kitten und oder können die Versorgung nicht mehr übernehmen?

Melden Sie sich gerne bei uns.


 

Wir benötigen zwingend ehrliche Angaben zu Erkrankungen (zum Beispiel Flohbefall, Augenentzündung, Krankheiten der Eltern sofern bekannt oder vermutet, Durchfall,), Verletzungen, Anzahl der Kitten und ein ungefähres Alter. Dabei ist es wichtig zu wissen, ob sie schon selbstständig Essen und Trinken können oder Ersatzmilch benötigt wird!

 

Die Abgabe ist selbstverständlich vertraulich und für Sie kostenlos.


Welchen Kitten bieten wir einen Platz an?

Bei den #nordstadtkatzen werden Katzenbabys aus unterschiedlichen Gründen aufgenommen.

Klassisch sind FUNDKITTEN, also Katzenbabys, die gefunden werden. Dabei spielt es keine Rolle ob sie aus einer Gartenkolonie, aus einem Gebüsch oder dem Waldrand kommen.

WAISENKITTEN haben ihre Mutter verloren und wären nun auf sich alleine gestellt. Bis zu diesem Zeitpunkt konnten sie aber durch die Mutterkatze versorgt werden.

ABGABEKITTEN kommen aus unterschiedlichen Gründen zu uns:
Mal nimmt die Mutter die Babys nicht an, die Versorgung klappt nicht, die Menschen haben eine Allergie entwickelt oder es gibt sonstige Stolpersteine bei der Aufzucht der Kleinen.

Aber auch SCHWANGERE KATZEN und MÜTTER MIT IHREM WURF finden bei uns ihren Platz.
Die Muttertiere werden zu gegebener Zeit durch die #nordstadtkatzen kastriert.

Das Alter der Kitten ist ganz unterschiedlich:
von neugeborenen Katzenbabys bis zu 12 Wochen, aber bei Bedarf auch darüber hinaus, bieten wir unseren Schützlingen einen Ort zum Wachsen an.